Am 14. September 2022 findet das erste MARKENFESTIVAL in der MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „Marken im Metaverse“ richtet sich die Erstauflage des MARKENFESTIVALS an CMOs, Markenentscheider sowie Agenturen und Medien im Markenumfeld. Im Fokus werden über Megatrends wie Nachhaltigkeit, Purpose, Influencer- und Employer-Branding diskutiert. Gerade das Metaverse, ein digitales Paralleluniversum, wird möglicherweise zum Gamechanger für viele Branchen und Marken.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die neue Premium-Plattform rund um Markenführung und Markenmanagement!
Artikel
In den Artikeln finden Sie Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lernen Sie die Partner über die Inhalte besser kennen!

«Worlds first SMS» als NFT – Die Hintergrundstory
Im Expertview erklärt uns Daniel Sack, wie 361/DRX gemeinsam mit Blockchain Trust Solutions für Vodafone die erste SMS der Geschichte in ein NFT verwandelt hat und welche Schwierigkeiten bei der Erstellung eines NFTs entstehen können.
26.01.2022

Metaverse: Hype oder Science Fiction in echt?
Der Begriff «Metaverse» hat in den letzten Monaten für so viel Aufmerksamkeit in der Branche gesorgt wie fast kein anderer Begriff. Doch was ist das Metaverse genau und wie kann ich einsteigen? Samir Ibrahim von MYI Entertainment liefert uns Antworten auf diese Fragen.
25.01.2022

Die Strategien der Tourismusdestinationen 2022
Die Tourismusindustrie zählt zu den Branchen, die weltweit am stärksten von der Coronakrise getroffen wurde. Um dem entgegenzuwirken und Touristen für sich und ihre Destination zu gewinnen, setzen diese auf unterschiedliche Strategien. In diesem Artikel geben unsere ESB Tourismus-Partner aus der Schweiz und Österreich ein kurzes Statement zu ihrer jeweiligen strategischen Ausrichtung in 2022.
12.01.2022

10 social media tips and trends for January 2022
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
03.01.2022

Pressemeldung mit VIP-Status - wie geht das?
Im Expertview verrät uns Eljub Ramic, Geschäftsführer der news aktuell (Schweiz) AG, wie Unternehmen das Verbreitungsnetzwerk OTS von news aktuell nutzen können und welche Services sie Ihren Kunden bieten können.
22.12.2021

Influencer-Marketing-Trends 2022
Reachbird hat zum vierten Mal in Folge Expertinnen und Experten befragt und die wichtigsten Trends für das neue Jahr zusammengetragen. Werbetreibende Unternehmen, Agenturen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Influencerinnen und Influencer berichten im Influencer-Marketing-Trendreport 2022 aus ihrer Perspektive. Neben Zukunftsprognosen und Empfehlungen bietet der Bericht praxisnahe Einblicke für Marketers.
21.12.2021

Re-Live: Ist Ihre Marke bereit für das Metaverse?
Welcome to the Metaverse. Das Internet dominiert unseren medialen Alltag. 41% verbringen täglich mehr als 3 Stunden im Internet, Games sind der heimliche Aufsteiger der Mediennutzung und jede dritte Person hat bereits Erfahrungen mit AR-Anwendungen. Der virtuelle Bereich hat sich zu einem fast allumfassenden Raum entwickelt, es entstehen neue Treffpunkte und durch den anhaltenden technischen Fortschritt verschwimmen mancherorts bereits die Grenzen zwischen physisch und digital immer mehr.
13.12.2021

uNFTs: More Utility and UX for NFTs
The current iteration of NFTs has created a lot of hype. There a several interesting emerging use cases. In some realms, such as digital art, the experiences are already pretty good. In other domains, we are still at an earlier stage.
13.12.2021

7 social media tips and trends for December 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
06.12.2021

Extremsportler zur Markenaktivierung
Der Tunnel Stunt mit Dario Costa, eines der reichweitenstärksten Red Bull Projekte der letzten Jahre, hat in den letzten Wochen für viel Aufsehen gesorgt. Heute sprechen wir im Expertview mit Kurt Kaiser (Now Serviceplan) was einen Markenbotschafter wie Dario Costa attraktiv macht und welche Chancen sich für eine Marke dadurch ergeben.
01.12.2021

Re-Live: Handlungsfelder nachhaltiger Markenführung
Unternehmen, die in Nachhaltigkeit investieren, steigern nicht nur ihren Wert auf dem Markt, sondern auch für Konsumenten. Doch nachhaltiges Handeln ist komplex. Marken, die sich grundlegend verändern wollen, ihre Markenarbeit aber in alten Mustern denken, verlieren an Relevanz und werden zur Zielscheibe von Shit-Storms. Im Web-Forum verrieten Lukas Cottrell (Peter Schmidt Group) und Elmar Mühleder (Holcim), wie Marken kommunizieren müssen, um von Konsumenten ernst genommen zu werden.
30.11.2021

"Wir suchen immer nach smarten Ideen"
Die AMAG bringt Innovationen voran und entwickelt neue Geschäftsmodelle. Der Autohändler hat dafür eine eigene Venture-Initiative ins Leben gerufen. Philipp Wetzel, Managing Director des AMAG Innovation & Venture LAB, wird am 14. Februar 2022 beim SPORTS.TECH.FORUM in St.Gallen zu Gast sein. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Sport im LAB und wie die Kriterien für die Förderung von smarten Ideen aussehen.
30.11.2021

Audio Branding - zusätzlicher Markenwert für Team D
Auch Sound spiegelt im Sport die ganze Palette an Emotionen wider und ist ein noch unterschätztes Alleinstellungsmerkmal der Markenidentität. Gemeinsam mit Florian Frank (DOSB) zeigte Carl-Frank Westermann (WESOUND) beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021, wie ein einzigartiges akustisches Erscheinungsbild für die Olympischen Athlet*innen von Team D entwickelt wurde. Anhand verschiedener audiovisueller Implementierungs-Beispiele gab Team D Einblick hinter die Kulissen und demonstrierte dabei, warum richtiges Audiomanagement der Garant für einen nachhaltigen Erfolg von Audio Branding ist.
23.11.2021

LinkedIn Roadmap 2022
Das Netzwerk LinkedIn geniesst in der Wirtschaft eine Alleinstellung und baut diese konsequent aus. Wie präsent müssen Sportanbieter und Sponsoren in LinkedIn sein? Wie entsteht Sponsoren-Nutzen durch Postings und Advertisement? Wie lassen sich der digitale und der reale Business-Club miteinander vernetzen? Thomas Besmer (Hutter Consult AG) zeigt auf dem SPORT.FORUM.SCHWEIZ auf, welche die «Must-Dos» im LinkedIn-Jahr 2022 sind.
17.11.2021

Media Bias Studie: Schätzen Sie die Mediennutzung bei der Planung Ihrer Kampagne richtig ein?
Haben Personen aus der Marketing- und Medienbranche, sogenannte Ad People, ein anderes Mediennutzungsverhalten als der Rest der Schweizer Bevölkerung? Falls ja, schätzen die Ad People deshalb gar das allgemeine Nutzungsverhalten falsch ein? Die Goldbach Group hat zusammen mit der IGEM und in Kooperation mit der WEMF die Studie "Media Bias" zur Mediennutzung der Ad People und deren Einschätzung des allgemeinen Mediennutzungsverhalten durchgeführt.
16.11.2021

6 social media tips and trends for November 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
03.11.2021

Marketing Operations: Hunderte Tools brauchen Strategie
Die Anforderungen an Marketingorgansationen wachsen rasant. Es gibt unzählige digitale Tools, die versprechen, Marketing erfolgreicher zu machen. Entscheider sind gefordert eine durchdachte und zukunftssicherere MarTech-Strategie zu entwickeln. Dr. Ralf E. Strauß vom MarketingTechLab hat für den "MarTech Monitor" über 1000 Marketingverantwortliche zum Status Quo in ihrem Unternehmen befragt und gibt im Expertview Einblicke in die Studie.
22.10.2021

10 social media tips and trends for October 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
15.10.2021

So entwickelt man Marketing Operations weiter
In der immer komplexer und digitaler werdenden Marketing-Welt ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Wo hat die eigene Marketing-Organisation noch Entwicklungspotential? Was sind die relevanten Handlungsfelder? Wo steht das eigene Unternehmen im Vergleich zu anderen? BrandMaker hat mit dem „Marketing Operations Maturity Check“ ein Instrument entwickelt, das diese Fragen beantwortet. Dunja Riehemann erklärt im Expertview, was dahinter steckt.
14.10.2021

Rivella digitalisiert traditionelles Sampling durch AR-Erlebnis
Das Schweizer Kultgetränk geht bei der Brand Experience neue Wege: Die Zielgruppe erlebt die Welt von Rivella Refresh direkt am OOH-Plakat oder auf der Samplingflasche in Augmented Reality.
11.10.2021

Product Placement bei James Bond – der Ritterschlag für Marken
„James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben“ wird möglicherweise wieder eine neue Bestmarke für dieses Kinofilmgenre setzen. Der 25. Film in der Bond-Reihe repräsentiert das erfolgreichste sogenannte Franchise der Filmgeschichte, das oft kopiert, aber nie erreicht wurde.
01.10.2021

Markenbindung mit Satelliten-Events
Im vergangenen Jahr hat sich die Eventbranche neu erfunden. Digitale Technologien wie auch virtuelle Interaktionsmöglichkeiten rückten in den Fokus. Mit hybriden Events kehren Veranstalter nun zurück zu physischen Live-Erlebnissen. Dabei kristallisiert sich ein ganz besonderer Trend heraus: Satelliten-Events. In seinem nächsten Academy Webinar zeigt die Habegger AG, auf, weshalb sich Unternehmen mit dieser spezifischen Eventform befassen sollten.
30.09.2021

7 social media tips and trends for September 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
03.09.2021

MarTech-Lösungen 2021
Die Automatisierung von Marketing-Prozessen ist der Fokus von MarTech-Lösungen. Wie diese zum Einsatz kommen (können), zeigt eine kleine Tour d'Horizon durch das ESB Netzwerk.
25.08.2021

Ferien in der Schweiz: Digitale Kampagnen-Verlängerung
Touristische Spezialangebote von STC in der Coop-Zeitung sind seit Jahren sehr beliebt und generieren viele Hotel-Buchungen. In der Corona-Krise stellte sich die Frage, wie wir noch mehr Schweizer für Schweiz-Ferien begeistern können. Mittels einer erstmaligen Verlängerung der Kampagne in die digitalen Kanäle gelang es, die Angebote deutlich länger und bei neuen Zielgruppen zu promoten. Print versus Online – was brachte mehr Conversion? Oliver Tamas, Director Digital Marketing & E-Commerce bei STC – Switzerland Travel Centre sprach im Forum Social Media Marketing auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 über die Adaption einer Print-Kampagne auf digitale Kanäle.
25.08.2021

50% mehr Buchungen dank Social Media Performance Marketing
Mit datengetriebenem Targeting und dynamischen Massnahmen eröffnen sich über Social Media ganz neue Möglichkeiten. Wir zeigen auf, wie die klassische Print-Kampagne von Switzerland Travel Centre via Coopzeitung mit Social Media Performance Marketing verstärkt wurde. Trotz widriger Umstände wurde gemeinsam ein beachtlicher Zusatzerfolg erreicht. Peter Erni, Geschäftsführer von Brain & Heart Communication gab auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 Einblicke in das Social Media Performance Marketing.
25.08.2021

Toniebox: How to get people obsessed with your brand?
Eine Love Brand zu werden ist eine besondere Herausforderung. Eine zu bleiben, noch eine viel grössere. Die Tonies und die Toniebox haben diesen Meilenstein binnen kürzester Zeit erreicht. Was ist das Erfolgsrezept einer Love Brand? Nadesha Dietz, Senior Marketing Manager GAS bei Boxine stellte auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 die Idee der "Toniebox" vor und zeigte den Weg des Produkts zu einer Love Brand auf.
24.08.2021

Social-Media-Erfolge mit Markenbotschaftern
Markenbotschafter werden oft als Reichweitenbooster, für Brand Awareness und Absatzsteigerung eingesetzt. Doch welche Influencer sind am effektivsten und wie produziert man in gemeinsamer Regie Inhalte, die positive Konsequenzen für beide Parteien nach sich ziehen? Monika Sattler, Female Leadership Consultant & Marketing Manager in der Radindustrie zeigte auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 auf, welche Aspekte Unternehmen bei der Arbeit mit Markenbotschaftern berücksichtigen müssen.
24.08.2021

AXA - Nachhaltig in die Zukunft
Weit über das Kerngeschäft hinaus leistet die AXA einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft. Mit ihrem Markenversprechen «Know You Can» sind nachhaltige Vorhaben auch fest in die Unternehmensführung integriert. Was macht der Finanzdienstleister, um diesem Anspruch gerecht zu werden? Wie wichtig ist unternehmerische Verantwortung für die Marke in der Gesellschaft? Antonia Lepore, Head of Marketing Communications von AXA, gab auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 einen umfangreichen Einblick in die Nachhaltigkeitsstrategie.
23.08.2021

Von Purpose zu Corporate Religion
Die Kunden erwarten von Unternehmen die Mitwirkung an gesellschaftlichen Herausforderungen. Unternehmen müssen demnach einen langfristigen Unternehmenszweck verfolgen und diesen auf allen Ebenen des des Betriebs weiterverfolgen. Haben Sie einen Purpose oder glauben Sie bereits an Ihre Corporate Religion? Mit unserer wertebasierten Philosophie «Corporate Religion» verankern wir Marken tief in der Wahrnehmung von Mitarbeitenden sowie Kunden und schaffen dadurch wirtschaftlich nachhaltige Marktpositionen. Henrik Kattrup, Partner & Country Manager Switzerland von Kunde & Co erläuterte die gesellschaftlichen Veränderungen in der Unternehmenswelt auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 in Zürich.
23.08.2021
Ihr Ansprechpartner für das MARKENFESTIVAL
Bei Fragen zum MARKENFESTIVAL wenden Sie sich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter MARKENFESTIVAL
Kontakt:
ungelenk@esb-online.com
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
Veranstaltungsort:
Merkur Spiel-Arena
Arena-Straße 1
D-40474 Düsseldorf
Mehr Infos zur Anreise unter:
https://www.merkur-spiel-arena.de/besucher/anfahrt/
