

23.07.2021 //
Deutsche Sport Marketing nutzt Merchandising als Marketinginstrument
Auf einer Roadshow mit einem Einkleidungstruck durch ganz Deutschland. Dies hat die Deutsche Sport Marketing im Vorfeld der Olympischen Spiele erfolgreich umgesetzt und dabei die Athleten von Team Deutschland mit Merchandising ausgestattet. Doch nicht nur die Athleten haben von der umfassenden Kampagne profitiert, sondern auch zahlreiche Partner wie Adidas, Edeka & Co. Wie die Partner konkret integriert wurden, wie die Roadshow aussah und welche Aktionen noch zu erwarten sind, hat uns Dr. Alexander Steinforth (Geschäftsführer, Deutsche Sport Marketing) im Expertview berichtet.
Kontakt
Deutsche Sport Marketing GmbH
Dr. Alexander Steinforth (Geschäftsführer)
E-Mail: alexander.steinforth@dsm-olympia.de
Web: www.dsm-olympia.de/startseite/

Verwandte Guides

Merchandising in Vereinen
Wir haben uns den Fragen des bevh (Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V.) zum Thema FanCommerce gestellt und die Relevanz von Merchandising für Vereine diskutiert.
04.06.2021

Merchandising News Q4 2021
PR Marketing komprimiert am Ende jedes Quartals die wichtigsten News aus der Merchandising Branche.
06.12.2021

eSport-Merchandising: International und in der Bundesliga
Der eSport-Markt boomt weiter. In diesem Jahr ist er erstmals auf ein Umsatzniveau von über 1 Milliarde US Dollar angestiegen. Tendenz: Steigend.
11.10.2021

Merchandising & Licensing: Zwei Seiten der gleichen Medaille
Merchandising im anglo-amerikanischen Sprachgebrauch bedeutet im Wortsinn übersetzt Massnahmen zur Verkaufsförderung im Handel. Diese allgemeine Beschreibung ist jedoch bei der Betrachtung von auf bestimmten immateriellen Rechten (Intellectual Property Rights, kurz IPR) basierenden Artikeln nicht sehr aussagefähig.
14.07.2020