Das Programm zum ersten MARKENFESTIVAL erscheint in Kürze!
Programm 2022

Gut gezockt: Warsteiner spielt im eSport mit
Die Warsteiner Gruppe ist mit einem Umsatz von 400 Mio. Euro eine der erfolgreichsten Brauereien in Deutschland. Bereits seit 2018 engagiert sich das Unternehmen als eSport-Sponsor und als offizieller Partner der ESL Meisterschaft. Wie unterscheidet sich das eSport-Sponsoring von "klassischen" Sponsoring-Aktivitäten? Was sind die Learnings aus 4 Jahren eSport? Welche Pläne hat die Brauerei für die kommenden Jahre?
Marcus Wendel, Marketing Director, Warsteiner

Deutsche Telekom: Live-Events im Metaverse
Telekom Electronic Beats (TEB) eröffnet ein virtuelles Club-Erlebnis «Beatland» auf der Online-Plattform Roblox. Damit ist die Telekom das weltweit erste Telekommunikationsunternehmen mit einer Metaverse-Experience auf Roblox. Auf welche Weise können die Beatland-User interagieren und aktiv am Geschehen teilnehmen? Eine einzigartige virtuelle Musikwelt mit Zukunftscharakter?
Dirk Edingloh, Senior Expert International Market Communications, Deutschen Telekom

Ein Stück Metaverse bitte – auch für Marken?
Jeder kennt das Bettspiel Monopoly, doch eine virtuelle Immobilienwelt mit digitalen Eigentumszertifikaten eher die wenigsten. Mit Upland konnte das beliebte Spiel in eine Parallelwelt übertragen werden. Nun wurde das Unternehmen mit mehr als 300 Mio. US-Dollar bewertet. Welche Möglichkeiten bietet die größte Metaverse-Plattform für virtuell Immobilien Marken? Wie schafft die Plattform eine offene Marktwirtschaft?
Dirk Lüth, Co-Founder & Co-CEO, Uplandme Inc
Shiftphone – Die neue Fairänderung in der Zukunft
Das modulare Smartphone kommt aus Deutschland. Frei nach dem Motto «Shift happens» arbeitet das Unternehmen SHIFT für transparente Lieferketten und eine lange Lebensdauer von Smartphones. So wurde SHIFT letztes Jahr auch Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Design. Was ist das Besondere an den Produkten? Wie sieht Digitalisierung für einen Purpose aus?
Samuel Waldeck, Geschäftsführer, SHIFT
Ihr Ansprechpartner für den SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Bei Fragen zum SCHWEIZER MARKENKONGRESS und zur Online Plattform wenden Sie sich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Kontakt:
ungelenk@esb-online.com
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
